Ein Jahr nach der Kiellegung auf der Schiffswerft Diedrich in Oldersum wird nun im Inneren die innovative Technik eingebaut. Das Boot wird künftig mit einer Methanol-Brennstoffzelle angetrieben. Zum Einsatz kommen Arbeitskomponenten des niederländischen Unternehmens Electric Ship Facilities, die Brennstoffzellen wurden aus Dänemark zugeliefert. Aktuell wird noch an der Innenausstattung gearbeitet, Fußböden werden verlegt und Bänke montiert. AG-EMS-Inspektor und -Prokurist Claus Hirsch erklärt: „Mitte September werden die Außendecksbeläge geliefert, danach geht’s ins Wasser.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt