Deutschland & Welt

Social Media: Die Queen ist tot und Twitter einen Moment leise

Die britische Königin Elizabeth II. ist tot. Nach längerer Krankheit verstarb die ewige Monarchin im Alter von 96 Jahren. Die ganze Welt trauert - selbst das bissige Twitter ist für einen Moment ganz leise. Wir zeigen eine Auswahl stiller Tweets.

Die britische Queen verabschiedet sich von dieser Welt. Die Trauer auf der ganzen Welt ist groß - auch in den Sozialen Medien.

Die britische Queen verabschiedet sich von dieser Welt. Die Trauer auf der ganzen Welt ist groß - auch in den Sozialen Medien. Foto: dpa

Als erstes war da dieser Post, der die schlimmsten Erwartungen bestätigte: Die Queen hat ihr Land und diese Welt nach 70-jähriger Regentschaft verlassen.

Kein britischer Monarch war so lange auf dem Thron wie Elizabeth II. Nachfolger ist Prinz Charles. Mit ihrem Tod geht eine Ära zu Ende. Normalerweise sind Twitter-User selten um einen bissigen Kommentar verlegen. Doch mit der Todesnachricht veränderte sich auch die Stimmung in den Sozialen Medien schlagartig.

In den Minuten nach der endgültigen Nachricht über den Tod der Königin reichen wenige Worte und schwarz-weiße Bilder, um alles zu sagen.

Aber einige User suchen Trost in dem Gedanken, dass die Queen nun endlich wieder mit ihrem Mann vereint ist. Prinz Philip verstarb am 9. April 2021 an Altersschwäche.

Andere erinnern sich wiederum an die typischen Markenzeichen der beliebten Königin: Der stets kontrollierte Gesichtsausdruck, die zurückhaltend britische Attitüde und die vielen farbigen Kostüme.

In den Stunden, bevor ihr Tod traurige Gewissheit wurde, war Queen Elizabeth II. bereits das bestimmende Thema auf Twitter. Zwischen dem Hoffen und Bangen der Mehrheit, wurde aber auch immer wieder Kritik an der Monarchie laut. Ein unpassender Zeitpunkt, findet diese Twitter-Userin ...

Luise Maria Langen

Reporterin

Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

nach Oben