Als erstes war da dieser Post, der die schlimmsten Erwartungen bestätigte: Die Queen hat ihr Land und diese Welt nach 70-jähriger Regentschaft verlassen.
The Queen died peacefully at Balmoral this afternoon.
— The Royal Family (@RoyalFamily) September 8, 2022
The King and The Queen Consort will remain at Balmoral this evening and will return to London tomorrow. pic.twitter.com/VfxpXro22W
Kein britischer Monarch war so lange auf dem Thron wie Elizabeth II. Nachfolger ist Prinz Charles. Mit ihrem Tod geht eine Ära zu Ende. Normalerweise sind Twitter-User selten um einen bissigen Kommentar verlegen. Doch mit der Todesnachricht veränderte sich auch die Stimmung in den Sozialen Medien schlagartig.
Rest In Peace, #QueenElizabeth.. Ich habe mich nicht allzu krass mit den Royals beschäftigt, aber es ist trotzdem weird sie nicht mehr auf dem Thron zu sehen, sondern ab sofort Charles. Auch krass, dass Twitter gerade gefühlt stirbt wegen der schlechten Neuigkeiten. Heftig.
— Paddsn || Paddy (@derpaddsn) September 8, 2022
In den Minuten nach der endgültigen Nachricht über den Tod der Königin reichen wenige Worte und schwarz-weiße Bilder, um alles zu sagen.
End of an era #Queen #QueenElizabeth pic.twitter.com/d0ReBjDh1U
— Tamara McKayle (new account) (@MckayleNew) September 8, 2022
7 decades
— Silchel (@Silchel1) September 8, 2022
15Prime Minister
1 Queen
Mizzzzz u #YourMajesty#QueenElizabeth pic.twitter.com/oQMv0mMirK
Aber einige User suchen Trost in dem Gedanken, dass die Queen nun endlich wieder mit ihrem Mann vereint ist. Prinz Philip verstarb am 9. April 2021 an Altersschwäche.
Der Tod von #QueenElizabeth macht mich echt traurig
— ZwetschgaZenzi (@zwetschgazenzi) September 8, 2022
Immerhin ist sie nun wieder mit ihrem Philip vereint!
RIP pic.twitter.com/aQFINvqXfo
Andere erinnern sich wiederum an die typischen Markenzeichen der beliebten Königin: Der stets kontrollierte Gesichtsausdruck, die zurückhaltend britische Attitüde und die vielen farbigen Kostüme.
Man kann sich eine Welt ohne sie nicht vorstellen. #QueenElizabeth pic.twitter.com/s7GFJnwM9d
— B R (@bar78) September 8, 2022
In den Stunden, bevor ihr Tod traurige Gewissheit wurde, war Queen Elizabeth II. bereits das bestimmende Thema auf Twitter. Zwischen dem Hoffen und Bangen der Mehrheit, wurde aber auch immer wieder Kritik an der Monarchie laut. Ein unpassender Zeitpunkt, findet diese Twitter-Userin ...
Man darf der Meinung sein, das britische Königshaus und die Monarchie gehöre abgeschafft, man muss auch eine #QueenElizabeth nicht mögen oder um sie trauern, sollte sie sterben.
— Sohnerich I der Prickelnde (@uhrensohn14) September 8, 2022
Den Anstand besitzen, dann einfach mal nichts zu sagen, sollte man aber schon. pic.twitter.com/7c3NrGC7r5