Wirtschaft

Deutschland importiert deutlich weniger Weihnachtsbäume

Für viele Menschen darf der Weihnachtsbaum in der Adventszeit nicht fehlen. Nicht alle Bäume stammen dabei aus Deutschland, einige werden auch importiert. Aber die Zahlen sind rückläufig.

Von dpa
1. Dezember 2023
Email senden zur Merkliste
Der Weihnachtsbaum für das Brandenburger Tor in Berlin stammt dieses Jahr aus Thüringen. Aber nicht alle Weihnachtsbäume kommen aus dem heimischen Anbau.

Der Weihnachtsbaum für das Brandenburger Tor in Berlin stammt dieses Jahr aus Thüringen. Aber nicht alle Weihnachtsbäume kommen aus dem heimischen Anbau.

Foto: Jacob Schröter

Der Import von Weihnachtsbäumen nach Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2022 insgesamt 1,8 Millionen Bäume eingeführt und damit 24,5 Prozent weniger als im Vorjahr.

Gegenüber 2014, als die Importzahlen den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre erreichten, betrug das Minus sogar 37,1 Prozent. Gründe für den Rückgang nannte die Behörde nicht. Der größte Teil der eingeführten Weihnachtsbäume stammte auch 2022 aus Dänemark (83,3 Prozent).

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Porsche will nicht in den USA produzieren

Wirtschaft

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

nach Oben