TV, Kino, Kultur

Das Letzte Kleinod erzählt von der Flucht Tausender DDR-Bürger über den Zaun

Der Zaun vor der deutschen Botschaft in Prag ist hoch, sehr hoch. Als ihn 1989 immer mehr DDR-Bürger überwanden, war er niedriger. „Da kommt jetzt keiner mehr rüber“, sagt Jens-Erwin Siemssen vom Letzten Kleinod, der mit seinem Ensemble dort probt.

Über den Zaun zu klettern, der die deutsche Botschaft in Prag sichert, wie es hier einer der Schauspieler versucht, ist heute nicht mehr möglich. Das war im Sommer 1989 noch anders, als Tausende DDR-Bürger im Park der DDR Zuflucht suchten.

Über den Zaun zu klettern, der die deutsche Botschaft in Prag sichert, wie es hier einer der Schauspieler versucht, ist heute nicht mehr möglich. Das war im Sommer 1989 noch anders, als Tausende DDR-Bürger im Park der DDR Zuflucht suchten. Foto: Siemssen

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Sommerkino Open-Air in der Seefelder Mühle

Cuxhaven

moin

Wenn die da oben nebenan wohnen: Reden statt schimpfen

nach Oben