Nordenham Lokale Wirtschaft

Wieso der Vermessungstechniker bei Steelwind in Blexen in die Röhre guckt

Zwischen riesigen Röhren und modernster Technik hat ein Nordenhamer Quereinsteiger bei Steelwind seinen neuen Beruf gefunden. Erfahren Sie, was das Kochen mit dem Vermessen von Monopiles gemeinsam hat.

Mann guckt in ein Gerät zur Vermessung einer Monopile-Röhre.

Daniel Wessels bei einer Kontrollmessung in der Halle von Steelwind. Foto: Krabbenhoeft

Vom Koch zum Vermessungstechniker bei Steelwind? Daniel Wessels ist Quereinsteiger. Er tauschte die Töpfe aus einer deutschen Küche mit dem Tachymeter. Dem was? Das Tachymeter ist ein stationär verwendetes elektronisches Lasermessgerät zur Ermittlung von Winkeln und Strecken in der Industrie. Konkret vermisst der Nordenhamer im Betrieb vor allem die Bauteile für die Monopiles von Offshore-Windanlagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Zweites Weinfest mit Live-Musik, Charity und erlesenen Weinen

Nordenham

43. Vogelausstellung in Nordenham mit Papageien, Sittichen und Exoten

Nordenham

Diese Hilfeleistungen werden bei der Nordenhamer Feuerwehr teurer

nach Oben