Nordenham Strandwald

Wie sich der Nordenhamer Strand im Verlauf der Jahrzehnte verändert hat

Um drei Hektar Wald am Nordenhamer Strand ist ein kommunalpolitischer Streit entbrannt. Die Stadtverwaltung plädiert für Rodung und Umgestaltung der Fläche. WIN und SPD sind dagegen. Wir schauen zurück auf die Geschichte des Strandes.

Der Nordenhamer Strand auf einer Luftaufnahme in seinen Anfangsjahren.

Der Nordenhamer Strand auf einer Luftaufnahme in seinen Anfangsjahren. Foto: Archiv Dieter Winkler

Dieser Strand ist kein Naturphänomen. Er ist entstanden durch die Aufspülung großer Mengen Sand im Jahr 1927. Der Sand stammt aus der Weser. Die Weser wurde damals, wie bereits zuvor und mehrere Male danach, vertieft. So bekam die junge Industriestadt Nordenham ein prächtiges Freizeitgelände, 1.500 Meter Strand vom Ruderclub bis zum Großensieler Hafen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben