Nordenham zukunft Nordsee

Wie Mikroalgen bei der Energiewende helfen können

Mikroalgen sind so klein, dass sie als einzelnes Lebewesen mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Und doch können sie Großes bewirken. Daran forscht der AWI-Wissenschaftler Dr. Stephan Ende im Innovationszentrum in Nordenham.

Der AWI-Wissenschaftler Dr. Stephan Ende mit Proben von Mikroalgen, die helfen könnten, ein großes Problem in der Wesermarsch zu lösen.

Der AWI-Wissenschaftler Dr. Stephan Ende mit Proben von Mikroalgen, die helfen könnten, ein großes Problem in der Wesermarsch zu lösen. Foto: Heilscher

Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Biologe mit der Anwendung von Mikroalgen zum Beispiel in der Wasseraufbereitung und anderen industriellen Fragestellungen. Sein neuestes Projekt hat er nun an das Innovationszentrum Nordenham verlegt, um dort im großen Maßstab zu demonstrieren, dass man mit Mikroalgen große Mengen an Brack- und Meerwasser entsalzen kann. Als Vorbild dient ihm dabei das Prinzip kommunaler Kläranlagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben