Stadland

Wie kann das Leben in der Gemeinde Stadland nachhaltiger werden?

Bis zu einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Gemeinde Stadland ist der Weg noch weit. Doch erste Schritte sind mit einem zwölf Seiten umfassenden Papier gemacht. Da geht es um Schulen ebenso wie um Heizungen in Neubauten.

Eines der Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie ist hochwertige Bildung. Stadlands Grundschulen - hier die Grundschule in Seefeld - sollen demnach Ganztagsschulen werden.

Eines der Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie ist hochwertige Bildung. Stadlands Grundschulen - hier die Grundschule in Seefeld - sollen demnach Ganztagsschulen werden. Foto: Schnieder

„Ich finde das gut so. Das hast du toll gemacht.“ Mit diesen Worten hat Monika Hirdes (SPD) im Klimaschutzausschuss des Stadlander Gemeinderates ein von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Elke Kuik-Janssen erarbeitetes, zwölf Seiten umfassendes Papier unterstützt. Es handelt sich um einen Entwurf für eine Nachhaltigkeitsstrategie der Gemeinde Stadland. Auch weitere positive Reaktionen gab es.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben