Nordenham

Wie ein einst florierender kleiner Hafen in Nordenham zum Lost Place wurde

Der Großensieler Hafen in Nordenham hat schillernde Zeiten gesehen. Frachtsegler und Dampfschiffe legten dort an, rauschende Feste wurden gefeiert. Nichts davon ist geblieben. Der Niedergang des kleinen Hafens erfolgte auf Raten.

Ein Binnenschiff wendet im Großensieler Hafen in Nordenham

Ein Binnenschiff wendet im Hafenbecken. Dieses Bild dürfte den Autos nach zu urteilen aus den 60er- oder 70er-Jahren stammen. Foto: Archiv Rüstringer Heimatbund

Im Juli 1962 weiß Franz Sander kaum noch, wo ihm der Kopf steht. Einen Güterumschlag von 20.000 Tonnen in nur einem Monat - das hat der Hafenmeister von Großensiel noch nie erlebt. Baustoffe, Steine, Holz, Kohle und Getreide: Seit dem Kriegsende steigt die Umschlagsmenge im Großensieler Hafen kontinuierlich an, von zunächst bescheidenen 5000 auf inzwischen 100.000 Tonnen im Jahr. Doch der Juli 1962 markiert einen Rekord. Und Hafenmeister Sander ist im Stress.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben