Butjadingen

Wie Drohnen über der Sollhammerwisch Daten zur Flurbereinigung vermessen

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist eine Vermessungsdrohne. Die Fluggeräte nehmen ab dem 31. Oktober Bilder zur Vermessung der Fluren in der Stollhammerwisch auf. Diese werden benötigt für Flurbereinigungsverfahren.

Gebietskarte der Flurbereinigungsverfahren Stollhammerwisch West und Stollhammerwisch Ost.

Gebietskarte der Flurbereinigungsverfahren Stollhammerwisch West und Stollhammerwisch Ost. Foto: ArL WE

Ökologischer, einfach und günstiger: Neuerdings werden Flurbereinigungsverfahren mithilfe von Drohnen vermessen. In den Flurbereinigungsgebieten Stollhammerwisch West und -Ost beginnen die Befliegungen am 31. Oktober. Die Drohne schwebt in einer Höhe von 100-120 Metern über dem Boden und nimmt von dort aus Luftbilder auf. Ein Computer soll diese Bilder - im Fachjargon Orthophotos - später zu einem 3D-Modell der Landschaft zusammenfügen. Das Ergebnis ähnelt Satellitenaufnahmen auf Google Maps, ist aber wesentlich de-taillierter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Blick auf Waddens: Andacht mit Musik am Deich

nach Oben