Nordenham

Wesermarsch: So sollen Senioren mehr Unterstützung erhalten

Der Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch (KBR) befürwortet eine Koordinierungsstelle für Altenhilfe im Landkreis - nach dem Vorbild der Stadt Oldenburg. Darin waren sich die Mitglieder bei ihrer jüngsten Sitzung einig. Hier die Gründe.

Alte Frau mit Rollator

Die vom Kreisbehindertenbeirat beantragte Koordinierungsstelle soll sich für eine fachübergreifende Zusammenarbeit einsetzen. Ziel: Der Landkreis soll möglichst seniorenfreundlich werden. Foto: Karmann/dpa

Der Kreisbehindertenbeirat hat jetzt beantragt, dass der Kreis eine Koordinierungshilfe für Altenhilfe erhält. Eine solche Koordinierungsstelle würde sich für eine fachübergreifende Zusammenarbeit einsetzen, damit der Landkreis möglichst seniorenfreundlich aufgestellt wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben