Nordenham

Wesermarsch: Neues Lexikon erzählt Lebensgeschichten von Frauen

Lebensgeschichten von Frauen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten mit ihren Erfahrungen sichtbar machen, damit zum Nachdenken anregen und daraus Lehren ziehen - das sind die Anliegen des 573 Seiten umfassenden Frauenlexikons Wesermarsch.

Gruppe von Menschen in einem Saal

Nach der Buchpräsentation (von rechts nach links): Landrat Stephan Siefken, Gleichstellungsbeauftragte Maren Ozanna, Projektleiterin Ursula Bernhold und die Autorinnen Petra Schweitzer, Edda Grafe, Almut Setje-Eilers, Sabine Schicke, Meike Lücke, Kläre Seemann und Dr. Malwine Seemann. Autorinnen, die verhindert waren und daher nicht auf dem Bild sind: Laelia Kaderas, Dr. Christine Keitsch, Anna von der Linde und Ellen Reim. Foto: Schnieder

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Weniger Schokolade? Das sollte deutlich werden

nach Oben