Nordenham

Wesermarsch: Darum fordern Fachleute mehr Hochwasserschutz im Binnenland

Küstenschutz - das war in der Wesermarsch bislang das alleinige Thema, wenn es um Angst vor Überflutungen ging. Infolge des Klimawandels ist Binnenland-Hochwasserschutz dazu gekommen. Ministerpräsident Stephan Weil hat sich vor Ort schlau gemacht.

Vier Männer und zwei Frauen stehen an einem Tisch, dahinter ist ein Schöpfwerk zu sehen.

Teilnehmer des Pressegesprächs am Lichtenberger Siel (von links): Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, Bernd Döhle (Vorsteher des Entwässerungsverbandes Stedingen), SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann, Henning Heinemann (Vorsteher der Moorriem-Ohmsteder Sielacht) und Florian Wientzek (stellvertretender Geschäftsführer des Kreisverbandes Wesermarsch der Wasser- und Bodenverbände). Foto: Lohe

Nein, einen Scheck hat er nicht mitgebracht und auch keine Förderzusage, aber sehr wohl ehrliches Interesse und den Willen, mehr als bisher zu tun: für den Binnen- oder Binnenland-Hochwasserschutz an der Nordseeküste. Das hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einem Gespräch mit Vertretern der Wasserverbände des Landkreises Wesermarsch und des Deichbandes am Lichtenberger Siel in der Gemeinde Berne deutlich gemacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben