Stadland

Was man sich in der Seefelder Mühle über früher zuflüstert

Die Veranstaltungsreihe „Mühlengeflüster“ des Kulturzentrums Seefelder Mühle erfreut sich großer Beliebtheit. Darstellerinnen und Darsteller erzählen auf Platt und auf Hochdeutsch Geschichten aus der Vergangenheit. Jetzt startet die Reihe wieder.

Seefelder Mühle

An und in der Seefelder Mühle startet zu Ostern wieder das „Mühlengeflüster“. In historischen Kostümen erzählen Darstellerinnen und Darsteller von der Vergangenheit. Foto: Linda Grueneisen

Mit dem Frühlingsbeginn nimmt die Seefelder Mühle eine ihrer beliebtesten Veranstaltungsreihen wieder ins Programm: das Mühlengeflüster. Fünf bis sechs Darstellerinnen und Darsteller erzählen in historischen Kostümen an unterschiedlichen Stationen vor und in der Mühle Geschichten aus der Vergangenheit der Mühle; mal auf Plattdeutsch, mal auf Hochdeutsch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Plattdeutscher Abend in der Seefelder Mühle

nach Oben