Stadland

Was Bürger in Stadland gegen Solarpark-Privileg tun können

Gemäß einem Bundesgesetz können Solarparks an Autobahnen und Bahntrassen innerhalb von 200 Metern vom äußeren Fahrbahnrand ohne Bebauungsplan genehmigt werden. Darum geht es in Sürwürden und Alse. Hier die Details.

Eines der Transparente, mit denen Bürger in Alse gegen die Solarpark-Planung protestieren.

Eines der Transparente, mit denen Bürger in Alse gegen die Solarpark-Planung protestieren. Foto: Lohe

Ihren Unmut und Protest haben etwa 50 Bürger aus Sürwürden und Alse in der Gemeinde Stadland gegenüber der Presse deutlich gemacht. Sie wollen - wie berichtet - als Anlieger gegen geplante Solarpark-Abschnitte an der Bahnstrecke ihres Dorfes angehen. Ihre Einwirkungsmöglichkeiten sind jedoch sehr gering, wie jetzt der Landkreis auf entsprechende Fragen dieser Zeitung bestätigte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben