Nordenham

Wählen mit 16 Jahren: Wie Jugendliche aus Nordenham die Europawahl erleben

34 Parteien stehen am Sonntag zur Wahl. Sie dürfen nur ein Kreuz machen. Haben Sie sich genau mit deren Programmen befasst? Je öfter man wählen darf, desto routinierter wird der Prozess. Wie erleben junge Menschen in Nordenham diesen Schritt?

Zwei junge Frauen an der Wahlurne

Sie gaben ihre Stimme für die Junior-Europawahl am Dienstag ab. Von links: Diana Wolf und Sanne Clapham. Foto: Krabbenhoeft

Der Countdown für die Europawahl läuft. Am 9. Juni 2024 können alle wahlberechtigten Frauen und Männer ab 16 Jahren ihre Stimme an der Wahlurne für das Europäische Parlament abgeben. Parallel zur Europawahl findet die Juniorwahl 2024 statt: auch am Gymnasium Nordenham können Schüler ab Klasse 8 an der simulierten Wahl teilnehmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben