Nordenham

Vortrag über kulturelle Wahrnehmung der Wesermarsch im Museum Nordenham

„Sind wir in der Wesermarsch einfach zu bescheiden?“ - dieser Frage geht der Volkskundler Uwe Meiners bei seinem Vortrag für die Goethe-Gesellschaft Nordenham nach. Er macht sich darüber Gedanken über Selbst- und Außenwirkung der Region.

Zwei Menschen radeln auf einem Deich.

Deiche und frische Luft prägen das Bild der Wesermarsch. Dabei habe die Region so viel mehr zu bieten, findet die Goethe-Gesellschaft Nordenham. Foto: Heike Leuschner

Unter der Fragestellung „Sind wir in der Wesermarsch einfach zu bescheiden?“ lädt die Goethe-Gesellschaft Nordenham für Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über die „kulturelle Inwertsetzung einer Region“ in das Museum Nordenham ein. Der Volkskundler Uwe Meiners befasst sich als Referent mit der Mentalität der Menschen in der Wesermarsch. Er wünscht sich mehr Selbstbewusstsein, denn die Wesermarsch und das gesamte Oldenburger Land hätten so viel mehr zu bieten als frische Luft und ein paar kulinarische Spezialitäten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben