Brake

Verfängt die angekündigte Fonds-Lösung zur Weservertiefung?

Die beiden Landesminister Olaf Lies (SPD) und Christian Meyer (Grüne) haben in Brake den aktuellen Stand der Planungen und Verhandlungen zur Weservertiefung mitgeteilt. Das hat ein differenziertes Echo gefunden.

Wirtschaftsminister Olaf Lies (rechts) und Umweltminister Christian Meyer (Dritter von rechts) machten vor dem Weserdialog in Brake einen Abstecher zu der Gruppe der gegen die Weservertiefung Demonstrierenden und tauschten mit ihnen Argumente aus.

Wirtschaftsminister Olaf Lies (rechts) und Umweltminister Christian Meyer (Dritter von rechts) machten vor dem Weserdialog in Brake einen Abstecher zu der Gruppe der gegen die Weservertiefung Demonstrierenden und tauschten mit ihnen Argumente aus. Foto: Lohe

Ein Fonds soll helfen, Schäden der geplanten erneuten Vertiefung der Außen- und Unterweser von Bremerhaven bis Brake zu vermeiden. Der Bund, das Land Niedersachsen und möglichst auch Bremen sollen einzahlen. Daraus sollen – wie berichtet - verschiedene Projekte finanziert werden. Sie sollen Schäden nicht erst nach den Baggerarbeiten, sondern die zu erwartenden Schäden schon vor Beginn der Weservertiefung vermeiden. Jan Müller, Präsident der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) und Vorstandsvorsitzender der J. Müller AG (Hafenbetreiber an Terminals in Brake und Bremen) hält diese neue Vorgehensweise für sehr wichtig.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Fotowettbewerb: Nachhaltigkeit im Fokus junger Perspektiven

nach Oben