Nordenham

UW-Fraktion fordert Schulterschluss gegen Haushaltsdefizit in der Wesermarsch

In der Debatte über das drohende Finanzloch des Kreises Wesermarsch schlägt die Unabhängige Wählergemeinschaft Alarm. Entschuldungsfortschritte der vergangenen Jahre seien in Gefahr. Es brauche eine grundlegende Änderung der Rahmenbedingungen.

Geldscheine liegen auf einem Tisch.

Im Haushalt des Kreises Wesermarsch klafft ein Millionenloch. Foto: Monika Skolimowska

Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UW) Wesermarsch hat in der Debatte über den Kreishaushalt für das Jahr 2026 Kritik am Vorgehen der SPD geübt. So sei es „nicht sehr klug“ von den Sozialdemokraten gewesen, „den möglichen gemeinsamen Schulterschluss der Fraktionen von vornherein auszuschließen, um dann im Finanzausschuss genau das wieder zu beantragen“, so Reiner Gollenstede, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UW-Fraktion im Kreistag. Er mahnte eine genaue Analyse der Ursachen des zu erwartenden Defizits an. Danach könne man dann fraktionsübergreifend wirksame Gegenmaßnahmen ergreifen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben