Stadland

Unter welchen Voraussetzungen Kühe keine Klima-Killer sind

Die These, im Interesse des Klimaschutzes müsse die Zahl der Kühe reduziert werden, ist weit verbreitet. Der Wissenschaftler hält mit differenzierten Analysen dagegen. Er sagt auch, wie Kulturlandschaft geschützt werden kann.

Karsten Padeken, Wilhelm Windisch und Lars Kaper

Vor Beginn des Vortrages in der Markthalle Rodenkirchen (von links): Dr. Karsten Padeken (Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Wesermarsch), Professor Wilhelm Windisch und Lars Kaper (Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Friesland). Foto: Horst Lohe

Sind Kühe Klima-Killer? Muss daher der Milchviehbestand in Deutschland reduziert werden? Im Prinzip nein, entscheidend ist vielmehr die richtige Balance der Kreislaufwirtschaft mit effizienter Futter-Verwertung. Dazu gehört, dass Getreide nicht mehr verfüttert werden darf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben