Auf einmal ging alles ganz schnell. Meine Frau und die beiden jüngeren Kinder standen auf gepackten Koffern im Flur, schwangen noch rasch die letzten Taschen über ihre Schultern und waren dann weg! Es lief wie in einem dramatischen Spielfilm, in der die Frau die Nase voll hat von ihrem Mann und samt der Kinder verschwindet. Bevor Sie sich Sorgen um mich machen: Sie sind in den Herbstferien nur zu Oma und Omama, so nennen sie die zweite Großmutter, gefahren. Während sie sich in Nordrhein-Westfalen also bekochen und betüddeln lassen, stehe ich mit meiner Großen allein da. Die erste Überraschung war, dass, als ich von der Arbeit nach Hause kam, etwas zu essen im Backofen lag. Meine gerade Volljährige hatte tatsächlich gekocht. Die Mahlzeit hätte sehr viele Proteine, ließ sie mich wissen. Oha - auch noch gesund. Es war eine Art Omelette und schmeckte vorzüglich. Woher sie das Rezept hatte? Blöde Frage im Jahr 2025. Von TikTok selbstverständlich. Das ist laut Wikipedia ein chinesisches Videoportal für Kurzvideos. In Wahrheit ist es die Bibel für die heutigen Kinder und Jugendlichen. Alles, was sie benötigen, oder auch nicht, finden sie dort. Es ist ihre Informationsquelle Nummer 1 - für alles. Die ältere Generation, so wie ich, ist bei TikTok und anderen Internetseiten für Heranwachsende eher skeptisch und warnt vor dem vielen Blödsinn, der dort verbreitet ist. Das hat meine Erstgeborene aber längst auch mitbekommen. Aber wenn ein leckeres Essen dabei herauskommt, ist es mir auch recht.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt