Nordenham

Teamarbeit im Großensieler Hafen: Boote werden in den Winterschlaf versetzt

Boote bewegen sich auf dem Wasser grazil bis majestätisch. Je nach Größe. An Land werden sie zur trägen Last. Doch Landgänge sind notwendig, um Reparaturen vorzunehmen. In Großensiel war es nun an der Zeit, die Flotte aus dem Hafenbecken zu holen.

Boot wird mit Kran aus dem Wasser gehoben

Die Chewbacca gehört zu den ersten Booten, die in diesem Herbst aus dem Becken des Sportboothafens in Großensiel an Land gebracht werden. An ihrem Rumpf haben sich ein paar Schnecken festgesaugt. Sie zu entfernen ist Arbeit für den Winter. Foto: Krabbenhoeft

Peter Marek wartet auf seinen Törn. „Solveig“, das holländische Plattbodenschiff, soll im Sportboothafen in Großensiel aus dem Wasser geholt werden. Das Boot wird für seinen Schönheitsschlaf vorbereitet. Der Wilhelmshavener und seine Frau haben dafür eine der großen Hallen auf dem Gelände des Wassersportvereins (WSV) gekauft. Im Hafen liegen rund 200 Boote. Etwa 150 von ihnen werden in diesen Tagen an Land gehievt. Mit einem speziellen Kran, den die Mitglieder des WSV 2016 selbst entworfen haben. Doch dazu später mehr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben