Nordenham

Welche seltenen Vogel-Schönheiten im Winter bei uns zu sehen sind

Im Winter lohnt es sich für Naturfreunde, genauer hinzuschauen. An den Futterstellen, im Garten und auch in Parkanlagen sieht man Vogelarten, die dort sonst nicht vorkommen. Ebenfalls auf Gewässern. Wir erzählen hier, welche das sind.

Eine gefiederte Schönheit, die nie allein kommt. In strengen Wintern ziehen Seidenschwänze in mitunter großer Zahl aus ihren nordischen Brutgebieten nach Mitteleuropa

Eine gefiederte Schönheit, die nie allein kommt. In strengen Wintern ziehen Seidenschwänze in mitunter großer Zahl aus ihren nordischen Brutgebieten nach Mitteleuropa Foto: dpa

Wahrscheinlich würde ein Modedesigner viel darum geben, um diesen Anflug von Rosa hinzubekommen. Ein zarter Hauch auf der weißen Brust. Dazu ein dunkelgrüner Kopf. Eine Farbkombination wie aus der Haute Couture. Sie gehört in diesem Fall zu einem männlichen Gänsesäger. Ein komischer Name, aber viele Vogelnamen sind eher irritierend. Ein Gänsesäger sägt nicht etwa Gänse um, er sieht aber aus wie eine kleine Gans oder besser eine große Ente.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben