Stadland

Stadlander Gemeinderat setzt der Geldanlage strikte Grenzen

Vorgaben für Geldanlagen der Gemeinde gab es schon. Sie sind jetzt aber in einer vom Rat beschlossenen Richtlinie auf den neuesten und umfassendsten Stand gebracht worden. Hier die Details und warum es nicht jedes Jahr ein Bürgerfest geben soll.

Das Foto zeigt das Rathaus der Gemeinde Stadland in Rodenkirchen.

In der Gemeinde Stadland ist die Verwaltung ab jetzt bei Geldanlagen an einer Richtlinie gebunden. Foto: Lohe

Einerseits sollen Möglichkeiten für Zinserträge genutzt werden. Andererseits soll die Geldanlage sicher sein und ein Skandal wie etwa in Nordenham mit der Greensill-Affäre unbedingt vermieden werden. Deshalb gilt jetzt in Stadland eine vom Bürgermeister vorgeschlagene und vom Gemeinderat einstimmig beschlossene, an die neuesten Anforderungen angepasste Richtlinie für Geldanlagen der Gemeinde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben