Stadland

Stadland: Klares Nein zu Plan für sechs Windräder

Die Energiewende verlangt den Bau neuer Windkraftanlagen. Da macht die Wesermarsch keine Ausnahme. Doch nicht jeder Standort ist für die Produktion von Strom aus Wind geeignet. In Stadland etwa legt man Wert auf genügend Distanz zu Wohnhäusern.

Firmen-Sprecher Reinhard Mallon konnte mit der Vorstellung des Konzeptes der Firma Climastrom den Gemeinderatsausschuss nicht überzeugen.

Firmen-Sprecher Reinhard Mallon konnte mit der Vorstellung des Konzeptes der Firma Climastrom den Gemeinderatsausschuss nicht überzeugen. Foto: Lohe

Die in Berlin ansässige Firma Climastrom GmbH Erneuerbare Energien würde gerne in der Gemeinde Stadland sechs Windenergieanlagen errichten – in den Bereichen Kleinensiel, Düddingen und Brunswarder Damm. Die Anlagen sollen jeweils 220 Meter hoch sein. Doch der Infrastrukturausschuss des Gemeinderates hat jetzt diese Vorhaben einstimmig bei zwei Enthaltungen abgelehnt. Wenn auch der Gemeinderat so entscheidet, wird kein Bauleitplanverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben