Wesermarsch

Spritverbrauch von Fähren reduzieren: Neues Forschungsprojekt startet

An der Jade-Hochschule startet am Campus Elsfleth das „Eco-Crossing Lab“. Das neue Forschungsprojekt setzt sich in den kommenden Jahren mit der Frage auseinander, wie der Energieverbrauch von Schiffen reduziert werden kann.

Gruppenfoto

Das Forschungsprojekt „Eco-Crossing Lab“ am Campus Elsfleth der Jade-Hochschule startet. Gefördert wird es mit rund 575.000 Euro über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE. Foto: Kretschmer

Das „Eco-Crossing Lab“ wird mit rund 575.000 Euro über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert, wie der Verein Maritimes Cluster Norddeutschland mitteilt. Die Wissenschaftler um Projektleiter Professor Christian Denker wollen ein „automatisiertes Schiffsführungssystem entwickeln, das eine ökologischere Schifffahrt durch Anpassung der Fahrt an die Strömung und den Wind umsetzt“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Stark alkoholisierter Autofahrer in Brake gestoppt

Wesermarsch

Zusammenstoß auf der B212: Zwei Verletzte in Oberhammelwarden

nach Oben