Brake

Spaß und Lerneffekte bei Lebenskompetenzprogramm

Energizer, soziales Lernen und Life-Skills: Das sind drei Stichworte, die die Fortbildung „Lions-Quest - Erwachsen werden“ umschreiben, die Anfang November am Gymnasium Brake in die Tat umgesetzt werden konnte.

18 Lehrkräfte waren es, die Heinz Dieter Ulrich, Oberschulrektor i.R. und erfahrener Trainer bei der Lions-Quest Stiftung, in den Räumen der BBS Brake durch die Inhalte von Lions-Quest leitete. Als wissenschaftlich anerkanntes Lebenskompetenzprogramm (Life-Skills) und Programm zur Förderung von Gesundheit und sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen erhielten die Lehrkräfte Beispiele aus der Praxis und jede Menge Anregungen für die weitere Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Sichtlich Spaß hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vielen Energizern („Wachmachern“), Rollenspielen und Reflexionsaufgaben, die zum Nachdenken über das eigene Handeln und den Umgang miteinander anregen sollten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

nach Oben