Brake

So soll Essen in Kitas, Schulen und Kantinen in der Wesermarsch besser werden

Um auch in der Wesermarsch eine gesündere Lebensweise zu fördern, hat sich der Landkreis mit verschiedenen Partnern zur Zusammenarbeit beim Regionalentwicklungsprojekt „EAT: gemeinsam regional genießen“ verpflichtet. Dafür gibt es jetzt Fördergeld.

Drei Männer stehen in einer Großküche, einer von ihnen hält einen Förderbescheid in den Händen.

Ernährungswende in der Wesermarsch: Landrat Stephan Siefken (von rechts nach links), Projektmitarbeiter Niklas Grönitz und Fachdienstleiter Marco Witthohn freuen sich über den Förderbescheid für „EAT: gemeinsam regional genießen“. Ziel ist es, nachhaltige und gesunde Ernährung in der Wesermarsch voranzutreiben. Foto: Meister/Landkreis

Leckeres und gesundes Essen mit regionalen Zutaten, frisch zubereitet und zu einem günstigen Preis angeboten - so sieht die Nahrungsmittelversorgung der Zukunft aus. „Durch die Ernährungswende sollen zum einen Umweltauswirkungen reduziert und zum anderen die menschliche Gesundheit verbessert werden“, sagt Landrat Stephan Siefken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Autor liest im Handwerksmuseum Ovelgönne aus „Der andere Heuss“

Brake

Elsfleth-Nordermoor: Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Brake

Kreisbehinderbeirat: Barrierefreier Wohnraum im Fokus

nach Oben