Brake

Rönnelausbau und Sanierung des Schöpfwerks dienen in Brake der Deichsicherheit

Wenn der Wasserspiegel steigt und Sturmfluten häufiger werden, wie es der Klimanwandel mit sich bringen dürfte, dann ist Deichsicherheit wichtiger denn je. Um diese Sicherheit zu erreichen, ist eine riesige Baumaßnahme in Brake notwendig.

Ein Blick auf das erneuerungsbedürftige Braker Siel mit dem Sielbauwerk sowie dem mit Pumpen im Innern ausgestatteten Schöpfwerk. Dort zu sehen: Verbandstechniker Jörg Weimann.

Ein Blick auf das erneuerungsbedürftige Braker Siel mit dem Sielbauwerk sowie dem mit Pumpen im Innern ausgestatteten Schöpfwerk. Dort zu sehen: Verbandstechniker Jörg Weimann. Foto: Schnieder

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

Brake

Blutspendetermin in der IGS Brake am 10. September

nach Oben