Wer wollte, konnte etwa bei Werner Köhler von der Phänomenta Bremerhaven mit Hammer, Holz und Lochplatten coole Rennautos bauen oder mit Kabeln und LEDs eigene Lichterketten herstellen. Bei Bibliotheksmitarbeiterin Nicole Hoyer konnten die Besucherinnen und Besucher eine Schatzsuche mit Bee-Bots, kleinen Robotern machen und so in die ersten Grundlagen des Programmierens hineinschnuppern. Außerdem wurden mit der App Quiver ausgemalte Bilder zum Leben erweckt, was sich als riesiger Spaß für alle Beteiligten herausstellte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt