Brake

Reha: Das ist wichtig nach der Krebserkrankung

Das St. Bernhard Hospital in Brake lädt am Dienstag zu einem informativen Vortrag zum Thema „Sport und Krebs“ ein. Der Vortrag wird von Dr. Thorsten Austein, Chefarzt der Hämatologie und internistischen Onkologie, gehalten.

Ein Arzt

Dr. Thorsten Austein, Chef-Arzt am St.-Bernhard-Hospital, beleuchtet in einem Vortrag das Thema „Sport und Krebs". Foto: Lehmann

Die Diagnose Krebs stellt für viele Menschen eine existenzielle Bedrohung dar. Die ersten Behandlungen umfassen in der Regel Operationen, medikamentöse Therapien wie Chemo-, Immun-, Antikörper- und Hormontherapie sowie Bestrahlung. Doch was kommt danach? Die Bedeutung von Rehabilitation (Reha) für die körperliche und seelische Genesung nach einer Krebserkrankung ist vielen Betroffenen oft nicht ausreichend bekannt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Auch die Chefs geben ihr Blut für guten Zweck

nach Oben