Butjadingen

Nordsee in Gefahr: Nabu fordert Fischereireformen

Die Nordsee steht zunehmend unter Druck: Temperaturanstieg und Offshore-Windkraft belasten das Meeresökosystem. Der Naturschutzbund (Nabu) fordert dringend fischereifreie Zonen, um die Artenvielfalt zu schützen.

Ein Krabbenkutter auf Fangfahrt in einem Gewässer.

Ein Krabbenkutter auf Fang: Der Nabu spricht sich für mehr fischereifreie Zonen aus. Foto: Horst Petersen

Der Nabu hat sich für die Einrichtung fischereifreier Zonen in der Nordsee ausgesprochen, um das empfindliche Meeresökosystem zu schützen. Die Nordsee steht aufgrund von Temperaturanstiegen, Offshore-Windkraftausbau und sauerstoffarmen Todeszonen unter Druck.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

nach Oben