Nordenham

Nordenhamer Künstlerin gibt nicht auf und macht nach Veto der Stadt weiter

Was sie anfasst, wird zu Kunst. In ihrem Kleingarten gestaltet Melanie Hauschild eine Welt aus Mosaiken, Spiralen, kleinen Türmen und Skulpturen. Anfang des Jahres grätschte ihr die Stadt heftig dazwischen. Doch sie gibt nicht auf.

Nachdem sie Anfang des Jahres auf Geheiß der Stadt ihren Kunstturm in der Kleingartenanlage Naturglück abbauen musste, hat Melanie Hauschild mit neuen Kunstprojekten in ihrem Garten begonnen.

Nachdem sie Anfang des Jahres auf Geheiß der Stadt ihren Kunstturm in der Kleingartenanlage Naturglück abbauen musste, hat Melanie Hauschild mit neuen Kunstprojekten in ihrem Garten begonnen. Foto: Heilscher

An einer verputzen Wand leuchten Blumen aus Glas. Aus Klinkern hat Melanie Hauschild kunstvoll ein rundes Hochbeet gemauert, das viel mehr ist als das, was es auf den ersten Blick zu sein scheint. In dem Gebilde steckt Reisig - ein Lebensraum für Insekten. Zwischen den Klinkern hat sie Einfluglöcher offen gelassen. Die Dächer eines kleinen Häuschens hat sie so bepflanzt, dass es ein Augenschmaus ist. Auch an ihrem Teich bleibt der Blick hängen. Auf mehreren Ebenen am Rande des kleinen Gewässers wachsen Sukkulenten. Mitten drin im Garten steht ein Drache mit einem Panzer aus schillernden Mosaiken, als ob er dieses kleine Reich voller Schönheit bewachen wollte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben