Neuer Woolworth in Rodenkirchen: So lief die Eröffnung
In Rodenkirchen hat das Handelsunternehmen Woolworth eine neue Filiale eröffnet. Zur Eröffnung war dort einiges los. Was die Filiale auszeichnet und was die Ansiedlung des Kaufhauses für den Ort bedeutet.
Stadlands Bürgermeister Harald Stindt eröffnet am Donnerstagvormittag die neue Woolworth-Filiale in Rodenkirchen. Links neben ihm freut sich Woolworth-Bezirksleiter Timo Schulz zusammen mit den Mitarbeitern über den Startschuss für das Kaufhaus. Foto: Böker
„Das ist ein guter Tag für Stadland!“, sagt Bürgermeister Harald Stindt am sonnigen Donnerstagvormittag gleich mehrmals in Rodenkirchen. Er ist zusammen mit Timo Schulz, Bezirksleiter von Woolworth, Lutz Stührenberg (Wirtschaftsförderung Wesermarsch) und neun Verkäuferinnen zusammengekommen, um die Eröffnung einer neuen Woolworth-Filiale im Dorf zu feiern. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Unna hat das Gebäude des ehemaligen Netto-Markts an der Marktstraße übernommen und verkauft nun auf 1.130 Quadratmetern Artikel des täglichen Bedarfs.
Der neue Woolworth-Markt ist 1.130 Quadratmeter groß und bietet Waren des täglichen Bedarfs an. Foto: Böker
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Haltestelle „Rodenkirchen, Bahnhof“ bleibt vom 8. bis 23. September wegen des Rodenkirchener Markts gesperrt. Die Linie 415 nutzt in dieser Zeit die ehemalige Wesersprinter-Haltestelle an der Marktstraße vor dem Rathaus. Die Linien 411 und 430 fahren ab der Haltestelle „Rodenkirchen, Schulzentrum“ in der Schulstraße.
„Mama geht tanzen“ steht für 240 Minuten Freiheit: Musik, Bewegung und Spaß unter freiem Himmel. Bald steigt die All-White-Open-Air-Party an der Seefelder Mühle – ein Abend für Frauen, die in Weiß feiern möchten.
Der DRK-Kreisverband Wesermarsch organisiert in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst NSTOB einen Blutspendetermin. Dieser findet am Dienstag, 9. September, von 15 bis 20 Uhr in der Markthalle Rodenkirchen, Am Markt 6, statt. Die Höchstaltersgrenze für Blutspender wurde laut einer Mitteilung aufgehoben. Die endgültige Entscheidung über die Spendefähigkeit trifft der Spendearzt vor Ort. Erstspender müssen zwischen 18 und 65 Jahre alt sein.