Neuer Woolworth in Rodenkirchen: So lief die Eröffnung
In Rodenkirchen hat das Handelsunternehmen Woolworth eine neue Filiale eröffnet. Zur Eröffnung war dort einiges los. Was die Filiale auszeichnet und was die Ansiedlung des Kaufhauses für den Ort bedeutet.
Stadlands Bürgermeister Harald Stindt eröffnet am Donnerstagvormittag die neue Woolworth-Filiale in Rodenkirchen. Links neben ihm freut sich Woolworth-Bezirksleiter Timo Schulz zusammen mit den Mitarbeitern über den Startschuss für das Kaufhaus. Foto: Böker
„Das ist ein guter Tag für Stadland!“, sagt Bürgermeister Harald Stindt am sonnigen Donnerstagvormittag gleich mehrmals in Rodenkirchen. Er ist zusammen mit Timo Schulz, Bezirksleiter von Woolworth, Lutz Stührenberg (Wirtschaftsförderung Wesermarsch) und neun Verkäuferinnen zusammengekommen, um die Eröffnung einer neuen Woolworth-Filiale im Dorf zu feiern. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Unna hat das Gebäude des ehemaligen Netto-Markts an der Marktstraße übernommen und verkauft nun auf 1.130 Quadratmetern Artikel des täglichen Bedarfs.
Der neue Woolworth-Markt ist 1.130 Quadratmeter groß und bietet Waren des täglichen Bedarfs an. Foto: Böker
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Beim ehemaligen Kernkraftwerk Unterweser in Kleinensiel gibt es gleich zwei atomare Zwischenlager. Wie denken Bürger in der Gemeinde Stadland darüber? Wie schätzen sie die Risiken ein und welche Informationen wollen sie?
Der Wochenmarkt in Rodenkirchen wird in der kommenden Woche wegen des Reformationstags am Freitag, 31. Oktober, auf Donnerstagnachmittag, 30. Oktober, verlegt. Das teilt die Gemeinde Stadland mit. Die Verlegung erfolgt gemäß der Martsatzung. Der Wochenmarkt findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr am gewohnten Ort statt.
An zwei Kreuzungen an der B 437 in Stadland kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Ein 14-jähriges Mädchen ist nach einem Unfall an einer der Kreuzungen im September verstorben. Was soll geschehen, um die Bereiche endlich zu entschärfen?