Butjadingen

Nach dem Unglück vor Borkum: Wie sind Fischkutter für den Notfall gerüstet?

Vor Borkum ist ein Fischer aus bislang ungeklärter Ursache über Bord gegangen. Ein Horrorszenario auch für den Fedderwardersieler Fischer Söhnke Thaden. Was müssen Schiffsführer wie er draufhaben, um solche Notfallsituationen managen zu können?

Krabbenfischer an einem Grundschleppnetz auf hoher See.

Der Job des Fischers ist nicht ungefährlich. Wenn etwas passiert, ist es meistens eine Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände. Foto: Ingo Wagner

Diesen Tag Ende Oktober 2013 wird Söhnke Thaden nicht vergessen. Es war die wohl brenzligste Situation, die er in seinen 37 Jahren als Fischer jemals erlebt hat. Weil die Fangaussichten gut waren, hatte der Kapitän des Fedderwardersieler Krabbenkutters „Christine“ entschieden, noch zwölf Stunden länger als eigentlich geplant draußen in der Außenweser zu bleiben und zu fischen. Dann brach ein monströses Gewitter über ihn herein. „Am Mast pfiff der Orkan nicht, er dröhnte“, erinnert sich Söhnke Thaden. Er war froh, als alles überstanden und er heil wieder zu Hause war.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Karten für Butjenter Eeten ausverkauft

Butjadingen

Arbeitskreis Gezeiten richtet Butjenter Eeten aus

nach Oben