Brake

Moorschutz in der Wesermarsch: Warum sich Menschen darüber ärgern

Wenn die Moorschutzstrategie des Bundes umgesetzt wird, wie geplant, kommen auf die Menschen in weiten Teilen der Wesermarsch gewaltige Veränderungen zu, vor allem auf die Landwirtschaft. Die Verunsicherung ist groß. Die Verärgerung bei manchen auch.

ein unter Wasser stehendes Moorgebiet

Der Wesermarsch steht die Vernässung auch landwirtschaftlich genutzter Gebiete auf Moorböden bevor. Foto: Büttner/dpa

Das wurde erneut deutlich bei einer Veranstaltung, zu der die Kreis-CDU ins Centraltheater Brake eingeladen hatte unter der Überschrift „Die Wesermarsch bekommt nasse Füße“. Das Thema macht die Menschen mobil. An einem eisigen Mittwochabend war das Centraltheater voll.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben