Der Rettungsdienst ist eine der tragenden Säulen der künftigen medizinischen Versorgung. Das sagt Björn Thümler (CDU), Abgeordneter des Landkreises Wesermarsch im niedersächsischen Landtag. Allerdings gibt es viele Probleme: körperliche und psychische Überlastung der Mitarbeitenden, Missbrauch bei Bagatellfällen, Fehler in organisatorischen Strukturen. „Ich will aus erster Hand wissen, ob es wirklich so schlimm ist, wo wir was verbessern können und wie wir den Rettungsdienst zukunftsfähig machen können“, sagt Björn Thümler. Dazu tauschte der Politiker einen Tag lang den Anzug mit der Einsatzkleidung und fuhr als dritte Kraft auf einem Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe Berne-Bardenfleth mit. „Jeder Euro, der in den Rettungsdienst investiert wird, ist ein sinnvoller Euro“, betonte Björn Thümler nach seiner Schicht. „Die Arbeit der Mitarbeitenden auf der Wache nötigt mir hohen Respekt ab und ich würde mir wünschen, dass wir als Gesellschaft dieser Arbeit wieder mit mehr Respekt und Aufmerksamkeit begegnen würden.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt