Nordenham

Landkreisweites Leader-Projekt „Mottotour Klimawandel“ eröffnet

Die Wesermarsch als tief liegender und küstennaher Landstrich ist nur durch ein ausgeklügeltes Wassermanagement bewohn- und bewirtschaftbar. Der Klimawandel könnte dafür sorgen, dass es so nicht bleibt. Deshalb ist Handeln angesagt.

Elf Menschen stehen vor einer Infotafel.

Projektträger, Ideengeber, Unterstützer und Finanzierer weihten an der Infostation im Moorwald Bollenhagen stellvertretend für alle Standorte in den neun Wesermarsch-Kommunen das Leader-Projekt „Mottotour Klimawandel“ ein. Foto: Meike Luecke

Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels sind durch den Anstieg des Meeresspiegels und vermehrte Starkregenereignisse neue Herausforderungen für zukünftige Generationen zu bewältigen. Diese belastende Thematik alltagsnah, regionsbezogen, niederschwellig und ohne erhobenen Zeigefinger verständlich zu machen, ist das Ansinnen der neuen „Mottotour Klimawandel“, die mit Fördermitteln aus dem EU-Programm Leader, der Bingo-Stiftung der LzO sowie aus dem kommunalen Kofinanzierungsfonds „Wesermarsch in Bewegung“ realisiert werden konnte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gericht stoppt Jagd auf Saatkrähen in der Wesermarsch

Geestland

Land Niedersachsen fördert neue Projekte zur Inklusion

nach Oben