Wesermarsch

Labskaus und Langlütjen: Helmut Heyen liest in Ovelgönne aus Roman „Die Insel“

In dem Buch arbeitet Helmut Heyen, der an der Wesermündung aufwuchs, die Geschichte von Langlütjen II auf. Seinen Roman, der geschickt Fiktion und historischen Fakten miteinander verwebt, stellt er nun in der Wesermarsch vor - für einen guten Zweck.

Festungsinsel Langlütjen II in der Wesermündung

In seinem Roman „Die Insel" schreibt Helmut Heyen über Langlütjen II. Foto: WSA Bremerhaven

Langlütjen II, die künstliche frühere Festungsinsel in der Wesermündung, hat eine spannende Geschichte. Der Autor Helmut Heyen, der in Tettens aufwuchs und heute im schleswig-holsteinischen Elmshorn lebt, hat diese Geschichte in seinem Roman „Die Insel“ aufgearbeitet. Geschickt hat der pensionierte Pädagoge, der 40 Jahre lang in Hamburg im Schuldienst tätig war, Fiktionen und historische Fakten miteinander verwoben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben