Nordenham

Kinder- und Jugendfarm wird wieder zur Experimentierwiese

Kinder möglichst früh und spielerisch für Forschung und Neues zu begeistern, ohne sie zu belehren - das ist das Ziel der Forschertage. Zahlreiche Kinder nahmen an der zweitägigen Veranstaltung auf der Kinder- und Jugendfarm teil.

Inge Jassen, Anja Böltes und Heide Schlack (von links) hatten an den beiden Tagen viel zu erklären

Inge Jassen, Anja Böltes und Heide Schlack (von links) hatten an den beiden Forschertagen viel zu erklären Foto: Krebs

Zum dritten Mal fanden jetzt die Forschertage auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm statt. Knapp 250 Mädchen und Jungen nahmen teil. Die Aktion war erneut von der Stadtbücherei auf die Beine gestellt worden. Die 246 Mädchen und Jungen aus den insgesamt 15 Kindergärten in Nordenham, Butjadingen und Stadland erfuhren unter anderem, dass ein halber Liter Cola 18 Stücke Würfelzucker enthält. Ein Thema war auch, dass man aus natürlichen Zutaten wie Colakraut und Zitronenmelisse gesündere Alternativen herstellen kann. Und nicht nur das: Jede Menge spannende Experimente erwartete die Kinder im Alter vier und fünf Jahren auch an den zahlreichen anderen aufgebauten Ständen. Mal ging es da beispielsweise um Schwarzlicht, mal um Wattvögel oder Samenbomben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben