Stadland

Kernkraftgegner sind enttäuscht von Antwort des grünen Umweltministers

Der Arbeitskreis Wesermarsch hatte Fragen zur Deichsicherheit des Kraftwerksgeländes und zur Lagerung des Bauschutts auf der Mülldeponie Käseburg gestellt. Darum sind die Mitglieder enttäuscht von der Antwort aus Hannover.

Das Kernkraftwerk Unterweser. Seit 2018 läuft der Rückbau des Werks. Er soll noch bis 2032 dauern.

Seit 2018 läuft der Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser, der noch bis bis 2032 dauern soll. Der Arbeitskreis Wesermarsch hat Umweltminister Christian Meyer Fragen zur Deichsicherheit und der Lagerung des Bauschutts gestellt. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Das niedersächsische Umweltministerium sieht keinen Bedarf für einen Ringdeich rund um das Gelände des Kernkraftwerks Unterweser in Kleinensiel und das dortige Zwischenlager. Das hat das Büro von Minister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) dem Arbeitskreis Wesermarsch auf eine entsprechende Anfrage hin mitgeteilt. „Die Überflutungssicherheit wird über den Hauptdeich des II. Oldenburgischen Deichbands sichergestellt“, heißt es in dem Schreiben aus Hannover. An diesem Hauptdeich gebe es Unterbesticke, aber die Erhöhung sei bereits in Planung. Man arbeite mit Hochdruck daran, offene Punkte noch zu klären.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben