Stadland

Kein Chaos mehr rund ums Schulzentrum Rodenkirchen

Weniger Chaos und Gefahr, Sicherheit für Kinder und kein Ärger für die Anlieger: Das könnte ein neues Verkehrskonzept für das Schulzentrum Rodenkirchen bringen. Darüber diskutieren möchten die Ratsmitglieder der Gruppe SPD/Unabhängige.

Ilona und Wolfgang Fritz als Vertreter von SPD/Unabhängigen wünschen sich ein Rondell mit Kurzzeithalteplätzen. Was das bedeuten würde, erklären sie am kommenden Donnerstag in der Markthalle.

Ilona und Wolfgang Fritz als Vertreter von SPD/Unabhängigen wünschen sich ein Rondell mit Kurzzeithalteplätzen. Was das bedeuten würde, erklären sie am kommenden Donnerstag in der Markthalle. Foto: Archiv

Sie haben Ideen entwickelt, die sie am kommenden Donnerstag, 13. Oktober, in der Markthalle vorstellen wollen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eingeladen sind Eltern, Lehrkräfte und Kita-Personal, Anwohnerinnen und Anwohner der umliegenden Straßen, Mitglieder des AT Rodenkirchen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, des Bauhofes, der Müllabfuhr, der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde. Im Infrastrukturausschuss der Gemeinde hatten SPD/Unabhängige, wie berichtet, ihre Ideen im Juni vorgestellt. Nun hoffen sie auf Beteiligung aller Betroffenen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Bushaltestelle in Rodenkirchen zeitweise gesperrt

Stadland

Blutspendetermin in der Markthalle Rodenkirchen

nach Oben