Nordenham Strandwald

Kahlschlag in Nordenham: Warum der Strandwald abgeholzt wird

Alle paar Jahre wieder kommt das Thema auf den Tisch: Das Wäldchen am Nordenhamer Strand muss wegen der Schifffahrt gestutzt werden. Meist gab es deswegen Ärger. Jetzt denkt die Stadtverwaltung über eine radikale Lösung nach. Muss der Wald ganz weg?

Die Pfeile markieren, wo die Schneise geschlagen werden soll.

Die Pfeile markieren, wo die Schneise geschlagen werden soll. Foto: Heilscher

Zwischen der ehemaligen Jugendherberge und dem Großensieler Hafen erstreckt sich ein schönes Stück Natur, ein Strandwald. Die Grundlagen dazu wurden Mitte der 1980er Jahre gelegt, als zahlreiche Bürger dort, unterstützt von der Stadt, Bäume pflanzten. Doch Bäume wachsen. Innerhalb weniger Jahre waren die ersten Exemplare bereits so hoch geschossen, dass sie den Blick auf die Richtfeuerlinie Großensiel verdeckten. Diese Richtfeuerlinie weist den Schiffen auf der Weser den Weg in der Fahrrinne. Die Richtfeuerlinie wird gebildet vom Unterfeuer im Großensieler Hafen und dem Oberfeuer schräg gegenüber auf dem Großensieler Deich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben