Die Hundeobmänner Swen Westerdijk und Manuel Segger hatten die Teilnehmergespanne von Mai bis Oktober auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfungsleitung hatte Bernhard Cramer, der mit seinen Kollegen Dirk Swetlik und Jens Könighaus die Prüfung ausrichtete. Geprüft wurden die Fächer Schweißfährte, Haar- und Federwildschleppe, freie Suche unter der Flinte, Verloren Suche im Feld und im Wasser, sowie Stöbern und Apport von Wasserwild in deckungsreichem Gewässer. Gehorsam und Schussfestigkeit rundeten die Brauchbarkeit der Jagdhunde ab. Die Übergabe der Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer erfolgte vor einer malerischen Kulisse am See unter musikalischer Begleitung der beiden Jagdhorngruppen „Kleine Weser“ aus Esenshamm und des „Hegering Jade“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt