Der Fotograf und Autor Marcel Kruse präsentiert dort sein Buch „Piepenbrinks Hochzeit“ auf einzigartige Weise. In dem Buch stehen die Geschichten in Hoch- und Plattdeutsch direkt nebeneinander. In der Lesung werden der Schauspieler Wolfgang Marten und der Autor Günter Ihmels, von dem die plattdeutsche Übersetzung stammt, ebenfalls eine interessante Mischung aus Hoch- und Plattdeutsch bieten. Auch wer mit Plattdeutsch bisher weniger Berührungspunkte hatte, wird der Lesung mühelos folgen können, ist sich Kirsten Lüpke, beim Museum für Öffentlichkeitsarbeit zuständig, sicher.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Schifffahrtsmuseum Unterweser
- Museumsgarten
- Lesung
- Plattdeutsch
- hochdeutsch
- Buchautor
- Torf
- Elsfleth
- Kunst, Kultur, Musik
- Sprache
- Gesellschaft und Kultur
- Bücher
- Museen und Galerien
- Kuchen
- Kaffee
- Günter Ihmels
- Hörstation Schifffahrtsmuseum Unterweser
- MoorkolonieIn
- Kirsten Lüpke
- Museum für Öffentlichkeitsarbeit
- Museum Haus Elsfleth
- OktoberUnterstützt
- Wolfgang Marten
- Marcel Kruse
- erlebbarIm
- Hans Meinen
- Isensee Verlag
- Dichter, Schriftsteller und Autoren
- Oldenburg
- Fotografinnen und Fotografen
- Schauspieler