Stadland

Hin und her: Stadland nun doch bei Gewerbepark-Gesellschaft dabei

Alle neun Kommunen in der Wesermarsch und der Landkreis selbst sollen gemeinsam neue Gewerbeflächen erschließen. So könnten Fördergelder eingeworben werben. In Stadland schürte der CDU-Chef mit scharfen Worten Einwände. Doch jetzt stimmte auch er zu.

Das Foto ist während der jüngsten Sitzung des Stadlander Gemeinderates entstanden, bei der es um die Frage geht, ob Stadland einer Gewerbepark-Gesellschaft beitreten soll. Links ist CDU-Fraktionschef Günter Busch, rechts Lutz Stührenberg von der Wirtschaftsförderung Wesermarsch zu sehen.

Während der Beratungen im Stadlander Gemeinderat: Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Wesermarsch, Professor Dr. Lutz Stührenberg (rechts), geht detailliert auf Einwände und Fragen des CDU-Fraktionschefs Günter Busch ein. Foto: Lohe

Im Infrastrukturausschuss des Stadlander Gemeinderates hatte CDU-Fraktionschef Günter Busch noch mächtig Druck aufgebaut gegen einen zeitnahen Beschluss. Es geht um die Entscheidung, ob sich Stadland an der noch zu gründenden interkommunalen Gewerbepark-Gesellschaft in der Wesermarsch beteiligt, also eine der zukünftigen Gesellschafter wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben