In acht Tagen legten die sechs Teilnehmer 3982 Kilometer zurück. Nun sind sie wohlbehalten zurück und bringen einmal mehr diese Botschaft mit: Alle Menschen wollen Frieden. Frank Dönselmann, Marc Gutschker, Gerd Heidemann, Rolf Krause, Rolf Blumenberg und ihr „Chef“ Max-Peter-Michel laden nicht nur Hilfsgüter an sechs Stationen ab, sie besuchen auch eine ehemalige Militärbasis in der Nähe von Klaipeda, bis zum Ende des Ersten Weltkrieges unter der Bezeichnung Memel zu Deutschland gehörig.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Johanniter
- Litauen
- Auslandshilfe
- Wesermarsch
- Nordenham
- Butjadingen
- Hilfstransport
- Hilfsgüter
- Ukraine
- HeimatDie
- Marc Gutschker
- Militär-Museum
- Schüler-Gymnasium
- Deutschland
- Max-Peter Michel
- JUH
- Rolf Blumenberg
- Susanne Kettler
- FreundeMittlerweile
- Heilsarmee
- Kirchengemeinden
- Lehrerinnen und Lehrer
- Freunde
- Kleidung
- Pfarrer und Pastoren
- Sowjetunion
- Evangelische Kirchengemeinden
- Arbeitsgeräte
- Beteiligte
- Stadland
- Krankenbetten
- Rolf Krause
- Frauen
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Kaunas
- Rollstühle
- Litauische Frauen
- Deutschlehrer
- Gerd Heidemann
- Memel
- Motorradunfälle
- Opas
- Erster Weltkrieg (1914-1918)
- Westeuropa
- Bremen
- Ehefrauen
- Schülerinnen und Schüler
- Landwirte und Bauern
- Persönlichkeiten der Ukraine
- Personen und Persönlichkeiten aus Russland
- Kinder und Jugendliche
- Männer
- Bayern