Butjadingen

Führerschein für Hundebesitzer: So läuft es in Butjadingen

Seit 2013 ist der Hundeführerschein Pflicht für alle Neu-Hundehalter in Niedersachsen. Diese Maßnahme soll gewährleisten, dass Mensch und Tier ein eingespieltes Team werden. Einblick in die Prüfung bei einer Hundetrainerin in Butjadingen.

Frau mit Schäferhund

Sabine Ruppel hat „Ida“ für die Prüfung mitgebracht. Der Schäferhund ist ein unsicherer Hund, der Maulkorb bei ihr eine Vorsichtsmaßnahme. Foto: Krabbenhoeft

Niedersachsen hat 2013 als erstes Bundesland eine allgemeine Führerscheinpflicht für Hundebesitzer eingeführt. Die theoretische Prüfung muss dabei vor der Anschaffung des Tieres abgelegt werden, die praktische innerhalb eines Jahres danach. Eine Ausnahme gilt für Halter, die innerhalb der vergangenen zehn Jahre zwei Jahre lang ununterbrochen einen Hund ohne Probleme gehalten haben - für sie entfällt diese Sachkundeprüfung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben