Wesermarsch

Freilandleitung wird für mehr Windstrom aufgerüstet

Die Verstärkung der bestehenden Leitung zwischen den Umspannwerken Unterweser und Conneforde ist ein Schritt zur Umsetzung der Energiewende. Nun hat der Netzbetreiber den Bürgern in und um Stadland die Planungen vorgestellt.

Das Tennet-Projektteam stand Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Fragen zur Verfügung. Hier erläutert Bürgerreferentin Anja Heine einem Interessierten die Vierer-Bündel, mit denen die neuen Leitungen versehen werden. Gabriele Gohritz

Das Tennet-Projektteam stand Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Fragen zur Verfügung. Hier erläutert Bürgerreferentin Anja Heine einem Interessierten die Vierer-Bündel, mit denen die neuen Leitungen versehen werden. Gabriele Gohritz Foto: Gabriele Gohritz

Die rund 32 Kilometer lange Freileitung verläuft auch durch die Gemeinde Stadland. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet veranstaltete dazu einen Infomarkt. Im Schweier Krug stand das Projektteam sechs Stunden lang für Fragen zur Verfügung. Mehr als 60 Interessierte nutzten das. Die Info-Veranstaltung wird nicht die einziger ihrer Art in der Gemeinde sein: „Wir bieten immer wieder solche Veranstaltungen auch in Stadland an, je nach Stand der Planung“, sagt Anja Heine, Referentin für Bürgerbeteiligung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Kleinensiel: Wie das Stromdrehkreuz der Zukunft wächst

nach Oben