Stadland

Forderung vor Landverkauf: Tennet soll besser informieren

CDU-Fraktionsvorsitzender Günter Busch ist zufrieden, dass die Gemeinde Stadland vorerst keine Fakten schafft hinsichtlich des Verkaufs von Ländereien an den Übertragungsnetzbetreiber Tennet. Ein Landverkauf wurde erst einmal zurückgestellt.

Bis an die Deichschäferei in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerkes in Kleinensiel soll das Gelände für die beiden Konverterstationen heranrücken.

Bis an die Deichschäferei in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerkes in Kleinensiel soll das Gelände für die beiden Konverterstationen heranrücken. Foto: Hans Schnieder

Wie berichtet, will Tennet in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerks Unterweser (KKU) in Kleinensiel zwei Konverterstationen errichten und betreiben. Das Land wird Tennet überwiegend vom Deichband erwerben müssen, ein Teil gehört aber der Gemeinde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Kleinensiel: Wie das Stromdrehkreuz der Zukunft wächst

Wirtschaft

Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen

nach Oben